Die Netzwerke sind breit gespannt: Zu ihnen gehören Endabnehmer und Zulieferbetriebe, Forschungseinrichtungen, Ingenieurbüros, Logistikfirmen und viele andere Service-Betriebe. Der sogenannte Industrie-Dienstleistungsverbund erwirtschaftet alles in allem über 43 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes. Seine Bedeutung für Baden-Württemberg hat über die Zeit hinweg sogar weiter zugenommen.
Quelle: Statistisches Bundesamt, VGR der Länder
Dies unterstreicht: Das Verarbeitende Gewerbe ist auch für andere Branchen ein wichtiger und wachsender Absatzmarkt und Drehscheibe für Wertschöpfungsketten. Ohne die kräftige Nachfrage der Industriebetriebe kämen viele der erbrachten Vorleistungen nie zustande.