Baden-Württemberg ist Deutschlands wichtigster Industriestandort!
Baden-Württemberg ist Deutschlands wichtigster Industriestandort!
Nirgendwo sonst ist der Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an der gesamten Wertschöpfung höher als in Baden-Württemberg: Während die Industrie im Südwesten für 31,5 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung sorgt, sind es im Bundesdurchschnitt nur 21,8 Prozent. Und EU-weit ist der Industrieanteil nicht einmal halb so hoch, lässt man Deutschland außer Acht.
Alle Angaben in Prozent
Quelle: VGR der Länder
Dass die Industrie gerade im Südwesten ihre Muskeln spielen lässt, unterstreicht die langjährige Entwicklung: Hier nahm ihr Anteil an der gesamten Wertschöpfung seit 1995 sogar noch etwas zu. Dagegen war in Deutschland insgesamt ein leichtes Minus zu verzeichnen.
Der weitaus wichtigste Industriezweig Baden-Württembergs ist Metall und Elektro (M+E). Gemessen an der Zahl der Mitarbeiter ist das "Herz der Wirtschaft", wie es auch genannt wird, rund zwölfmal größer als die Nahrungsmittelindustrie. Diese liegt an zweiter Stelle, noch vor der Chemie.
Anteil der M+E-Branchen an der Beschäftigung im Verarbeitenden Gewerbe 2013
Alle Angaben in Prozent
Quelle: Bundesagentur für Arbeit
Überall zwischen Odenwald und Bodensee ist Verarbeitendes Gewerbe anzutreffen - darunter Automobilhersteller und ihre Zulieferer, Maschinenbaubetriebe, Pharmaunternehmen und Elektronikspezialisten. Experten sprechen deshalb von einem Flächenindustrieland. In keinem anderen Bundesland ist diese Charakteristik so ausgeprägt wie in Baden-Württemberg - zumal fast überall auch große Industrieunternehmen beheimatet sind. Und selbst in Regionen ohne Großbetriebe finden sich typischerweise viele Mittelständler, die auf ihren Märkten nicht selten zu den Weltmarktführern gehören.
So kommt es, dass im Landkreis Tuttlingen sogar jeder zweite Erwerbstätige in einem Industriebetrieb arbeitet. Das ist landesweit der absolute Spitzenwert, schaut man auf die Kreisebene. Die Folgeplätze belegen der Enzkreis und der Landkreis Rastatt mit einem Industriebeschäftigten-Anteil bei jeweils rund 40 Prozent.
Baden-Württemberg ist das Flächenindustrieland in Deutschland.
Große Industrieunternehmen in Baden-Württemberg
Quelle: IHK Baden-Württemberg
Beschäftigungsanteile des Verarbeitenden Gewerbes an allen Erwerbstätigen in Baden-Württemberg
Alle Angaben in Prozent
Quelle: VGR der Länder