Starke Industrie, starkes Land

Jetzt die Zukunft sichern

Baden-Württemberg ist ein starker Industriestandort – noch. Denn aktuell bringen eine maßlose Tarifpolitik, globale Herausforderungen und politische Entscheidungen die industrielle Basis unseres Wohlstands in Gefahr, weil sie die Betriebe belasten und einschränken.

Um den Standort wieder zu stärken, ist eine Kurskorrektur dringend nötig – in der Politik, in der Tarifpartnerschaft. Gefordert sind aber auch die Unternehmen und ihre Beschäftigten. Gehandelt werden muss jetzt, in noch guten Zeiten, nicht erst in der nächsten Krise.
 

Tarifpolitik

Tarifpolitik: Wieder Augenmaß beweisen

Die Tarifpolitik ist zuletzt von ihrem maßvollen Weg abgekommen. Die Wettbewerbsposition heimischer Standorte verschlechtert sich. Eine Kehrtwende ist wichtig.

mehr

Standort

POLITIK: BETRIEBE ENTLASTEN, STANDORT STÄRKEN

Die Politik bürdet Betrieben und Bürgern immer neue finanzielle Lasten auf. Sie beschneidet mit Zeitarbeit und Werkverträgen wichtige betriebliche Instrumente. Diese Abwärtsspirale gilt es zu durchbrechen.

mehr

Innovationen

INNOVATIONEN: FORSCHUNG BEFLÜGELN

Ein Erfolgsgarant der Industriebetriebe im Südwesten ist ihre Innovationskraft. Damit es dabei bleibt, muss auch die Politik mehr Mut zu Innovationen haben.
 

mehr

Fachkräftesicherung

FACHKRÄFTESICHERUNG: Mit mehr KÖPFCHEN

Die besten Produktideen und die beste Fertigungstechnik bringen nichts, wenn gute Mitarbeiter fehlen. Fachkräftemangel darf nicht zur Bremse für Wachstum und Wohlstand im Südwesten werden.

mehr

Standort

STANDORT: WIRTSCHAFTSFREUNDLICHKEIT MACHT ERFOLGREICH

Attraktive, wirtschaftsfreundliche Standorte haben es besser. Betriebe und Beschäftigte fühlen sich hier wohler. Was den Südwesten betrifft, kann gerade auch die Politik noch einiges besser machen.

mehr

Infrastruktur

INFRASTRUKTUR: TEMPO MACHEN

Die hohen Arbeitskosten müssen durch andere Standortfaktoren aufgefangen werden – auch durch gut ausgebaute Verkehrswege und eine flächendeckende Breitbandversorgung. Hier besteht dringender Verbesserungsbedarf.
 

mehr